In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der belle alliance Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Dresdner Parkett-Team UG – Insolvenzeröffnung
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen: 534 IN 1928/17
534/564 IN 1928/17
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Dresdner Parkett-Team UG (haftungsbeschränkt), Gomlitzer Höhe 6, 01108 Dresden, Amtsgericht Dresden , HRB 32079
vertreten durch den Geschäftsführer Tibor Kovacs
Philharmonie mit mehr Besuchern
Neues Haus, neues Glück: Die Dresdner Philharmonie ist stolz auf ihren Konzertsaal im Kulturpalast und fühlt sich darin sehr wohl. Auch das Publikum kommt in Scharen.
Insolvenzeröffnung „Restaurant Hafenmeisterei“, AG Dresden (vom 05.03.2018)
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen: 532 IN 1869/17
Verbraucherschützer drängen auf schnelle Umsetzung der Hausbauförderung
Häuslebauer, Wohnungskäufer und Modernisierer können sich freuen. Die neue Bundesregierung will sie künftig stärker unterstützen. Konkret sollen bauwillige Familien und die energetische Modernisierung finanziell gefördert werden. Des Weiteren plant die Große Koalition, die Verbraucherrechte beim Bauträgergeschäft zu stärken.
Dividendenerhöhung nach Rekordwachstum – die Vonovia-Bilanz in der Blitzanalyse
Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2017 vorgelegt. Die Bochumer verkünden ein Rekordwachstum und wollen mehr Dividende zahlen.
Insolvenzeröffnung: WBN Waggonbau Niesky GmbH in Dresden
Amtsgericht Dresden, HRB 33517, AZ 531 IN 2010/17
Verbände protestieren gegen Koalitionsvertrag – BaFin soll Finanzanlagenvermittler kontrollieren
Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD beabsichtigt, die Kontrolle der gewerblichen Finanzanlagenvermittler künftig der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu unterstellen.
Betriebskostenabrechnung: Nachweis über Richtigkeit ist Vermietersache
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass der Nachweis über eine korrekt erstellte Betriebskostenabrechnung zu den Pflichten des Vermieters gehört, wenn Mieter diese als fehlerhaft beanstanden. Hierzu ist er verpflichtet, die Ablesebelege aller anderen Mietparteien zur Einsicht zur Verfügung zu stellen (AZ VIII ZR 189/17).
Haftpflicht: Viele Leistungen gibt es für wenig Aufpreis
Tarifmerkmale wie Schutz im Ehrenamt, Ausfalldeckung oder Absicherung bei Schlüsselverlust machen den Jahresbeitrag einer Familienhaftpflicht im Schnitt kaum teurer. Dies zeigt eine Auswertung von Check24. Mietsachschäden etwa sind sogar in allen von Check24 analysierten Basistarifen enthalten.