Die Stimmung der Immobilienfinanzierer in Deutschland hat zu Jahresbeginn leicht abgebaut. Belastend wirken unter anderem Unsicherheiten der Institute in Bezug auf die weitere Markt- und die Zinsentwicklung. Das zeigt das BF.Quartalsbarometer. Über die Hälfte der Befragten gab darin zudem an, dass derzeit das Neugeschäft eher stagniert.
Ofen aus? Strengere Grenzwerte für alte Kamin- und Kachelöfen
Seit Januar 2018 gelten neue Grenzwerte für Abgase von Kamin-und Kachelöfen, die über 33 Jahre alt sind. Kaminofenbesitzer sind zum Austausch verpflichtet, wenn die Anlage die neuen Grenzwerte nicht erfüllt. In den kommenden Jahren laufen die Fristen für weitere Modelle ab. Ziel ist es, die Emissionen von Feinstaub zu verringern.
Achtung Falle! So erkennen Sie künstlich verschönerte Wohnungen
Durch Home-Staging frischen viele Eigentümer ihre Wohnungen vor dem Verkauf auf. Mit innenarchitektonischen Stilmittel setzen sie die Wohnung in ein besseres Licht und vertuschen somit auch einige Schäden. FOCUS Online erklärt, wie Sie sich vor solchen Fallen schützen.
Immer mehr Ruheständler wollen einen Kredit – Finanzierungen mit der richtigen Strategie auch im Alter möglich
Auch immer mehr Ruheständler werden digital und beantragen auf Online-Vergleichsportalen einen Kredit. So sind nach Angaben des Online- Kreditvergleichsportals Finanzcheck.de die Online-Kreditanfragen von Rentnern und Pensionären im Vergleich zu 2016 um 47,6 Prozent gestiegen.
Neuer Blitzer in Dresden
Bisher gab es in Dresden 18 fest verbaute Blitzanlagen - jetzt ist es eine mehr. An der Bergstraße haben Techniker am Dienstag ein entsprechendes Gerät installiert, welches mittlerweile auch „scharf“ ist. Mit mehr als Tempo 50 sollten Autofahrer dort also nicht unterwegs sein.
Bautipp: Wärmepumpen auf Legionellen untersuchen
Immer wieder entscheiden sich Bauherren und Haussanierer für die Installation einer Wärmepumpe, wenn es um die Umstellung auf ein umweltschonendes Wärmekonzept geht. Was viele jedoch nicht wissen: Mit einer Wärmepumpe können sich ebenfalls gesundheitsschädliche Legionellen in den Wasserleitungen ansiedeln, warnt aktuell der Verband privater Bauherren e.V. (VPB).
Wer nicht erbt, hat es schwer
Die Immobilienpreise steigen und steigen, junge Menschen können sich ein Eigenheim kaum noch leisten. Was kann die Politik tun? Experten empfehlen drei Dinge.
Dresden hat deutlich mehr Geld
Steuergelder fließen in den kommenden Jahren mehr als erwartet. Dennoch warnt Finanzbürgermeister Lames.
Das Blaue Wunder wird doch nicht gesperrt
Die Stahlbauarbeiten müssen warten. Deshalb rollt der Verkehr vorerst weiter wie bisher.
Kurtaxe: Badeorte erheben trotz Urteil weiterhin Gebühren
Es sind deftige Sprüche, die Günter Ollech am Strand von Sankt Peter-Ording regelmäßig zu hören bekommt: „Ich soll meine Kurkarte vorzeigen? Das ist unmenschlich!“.