Kein Land schneidet besser ab: 2017 konnte der Freistaat erneut deutlich seine Verbindlichkeiten verringern.
Luxussanierungen sollen erschwert werden
Ein "Riesenproblem" - so beschreibt Justizministerin Barley die Miethöhe in den Ballungszentren. Dagegen will die neue Regierung vorgehen. Im "Bericht aus Berlin" kündigt Barley an, die Mietpreisbremse bald zu verschärfen.
Streiks drohen Dresden zu treffen
Sparkassen, Krankenhäuser, Theater: Die Gewerkschaft Verdi hat die städtischen Mitarbeiter an diesem Dienstag zu einem ganztägigen Streik aufgerufen.
Eigene Mietpreisbremse für München?
Doch trotz der historisch hohen Mieten und Preise für Immobilien gehen Experten davon aus, dass der Boom in den nächsten fünf Jahren abflacht. Im Moment ist das aber vor allem für die Mieter in München kein Trost.
In deutschen Großstädten steigen die Mieten um über 50 Prozent
Eine Auswertung der Immobilienplattform immowelt.de zeigt, dass die Mieten in deutschen Großstädten seit 2012 um bis zu 51 Prozent gestiegen sind. Auch in manch kleinerer Stadt, müssen Mieter tiefer in die Tasche greifen.
Die Zeit der günstigen Immobilien-Kredite geht zu Ende
Wer ein Haus finanzieren will, muss in nächster Zeit mit steigenden Zinsen rechnen - und mit schlechteren Förderbedingungen. Ein Überblick.
In Sachsen gibt es weniger Straftaten
Die Polizei hat 2017 weniger Wohnungseinbrüche und Autodiebstähle erfasst. Rauschgiftdelikte und die Kriminalität im Internet haben dagegen zugenommen. Die Mehrheit der Straftaten wurde von Deutschen verübt.
Über Dresden weht ein Hauch von New York
Die Arbeiten für Pfunds Höfe sollen noch diesen Monat beginnen. Der erste Mieter steht schon fest. Das Projekt wurde indes verkauft.
Widerrufsbelehrung der DSL Bank fehlerhaft
"Die Rückabwicklung von Immobiliendarlehen bleibt für Verbraucher weiterhin ein spannendes Thema", sagt Fachanwalt Peter Hahn. Jetzt hat das Landgericht Tübingen die DSL Bank mit Urteil vom 24. Januar 2018 - 2 O 250/15 - zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages verurteilt.
Weitere P&R-Gesellschaft meldet möglichen Forderungsausfall
Am 15. März 2018 haben drei P&R-Gesellschaften einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Pflichtveröffentlichung einer weiteren P&R-Gesellschaft, der P&R Transport-Container GmbH, gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) bekannt gemacht.