Derzeit gibt es für den US-Aktienmarkt verschiedenen Risiken. Die größte Gefahr ist jedoch ein Handelskrieg, meint John Weavers, Fondsmanager des Aktienfonds „M&G North American Dividend Fund“. Andererseits sieht er auch Anlagechancen.
Dresdner Polizei sucht das Gespräch mit dem ZDF
Nach dem Vorfall während einer Pegida-Demonstration hat sich der Dresdner Polizeipräsident entschuldigt und das ZDF zu Gesprächen eingeladen.
PEH Wertpapier meldet Wachstumsbeschleunigung
Der unabhängige Finanzdienstleister PEH Wertpapier konnte seit Beginn des Geschäftsjahres den Umsatz über den Plandaten steigern.
Deka Immobilien investiert in Londoner Bürogebäude
Die Investmentgesellschaft Deka Immobilien hat sich für einen „Headline-Preis“ von 86 Millionen britische Pfund ein Bürogebäude in London von Aberdeen Standard kaufvertraglich gesichert.
Razzia in der Dresden-Neustadt
Für Kleinkriminelle und Drogenkonsumenten ist das Viertel derzeit kein ruhiges Pflaster.
Was der Wegfall der Maklerprovision für Immobilienkäufer bedeuten würde
Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland ist ungetrübt, obwohl sich die Preise für Immobilien auf einem Rekordhoch befinden. Bundesjustizministerin Katarina Barley hat nun angekündigt, das Bestellerprinzip für Makler zu prüfen.
Social Trading im Dienste der Wissenschaft
Die Universitäten Zürich und Genf kooperieren mit der Social-Trading-Plattform wikifolio.com, um das Verhalten von Anlegern näher zu erforschen. Die gemeinsame Studie soll herausfinden, ob bestimmte Charaktereigenschaften von Investoren langfristig zum Anlage-Erfolg führen.
Hammer bei Dynamo Dresden – Trainer Uwe Neuhaus gefeuert!
Paukenschlag bei Dynamo Dresden! Wie am Mittwochabend bekannt wird, wurde Trainer Uwe Neuhaus (58) entlassen.
Stimmung der deutschen Immobilienfinanzierer bleibt eingetrübt
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzierern bleibt weiter eingetrübt. Das BF.Quartalsbarometer, ein Index, der die Stimmung und das Geschäftsklima der Immobilienfinanzierer in Deutschland widergibt, stagniert im dritten Quartal 2018 bei minus 0,92 Punkten (plus 0,06 Punkte gegenüber dem vorherigen Quartal).
Deutsche Versicherer müssen bei Cybersicherheit nachbessern
Versicherer wie auch Pensionsfonds sind traditionell stark von ihrer Informationstechnik (IT) abhängig und damit auch Cyberrisiken ausgesetzt.