Doch trotz der historisch hohen Mieten und Preise für Immobilien gehen Experten davon aus, dass der Boom in den nächsten fünf Jahren abflacht. Im Moment ist das aber vor allem für die Mieter in München kein Trost.
In deutschen Großstädten steigen die Mieten um über 50 Prozent
Eine Auswertung der Immobilienplattform immowelt.de zeigt, dass die Mieten in deutschen Großstädten seit 2012 um bis zu 51 Prozent gestiegen sind. Auch in manch kleinerer Stadt, müssen Mieter tiefer in die Tasche greifen.
Die Zeit der günstigen Immobilien-Kredite geht zu Ende
Wer ein Haus finanzieren will, muss in nächster Zeit mit steigenden Zinsen rechnen - und mit schlechteren Förderbedingungen. Ein Überblick.
In Sachsen gibt es weniger Straftaten
Die Polizei hat 2017 weniger Wohnungseinbrüche und Autodiebstähle erfasst. Rauschgiftdelikte und die Kriminalität im Internet haben dagegen zugenommen. Die Mehrheit der Straftaten wurde von Deutschen verübt.
Über Dresden weht ein Hauch von New York
Die Arbeiten für Pfunds Höfe sollen noch diesen Monat beginnen. Der erste Mieter steht schon fest. Das Projekt wurde indes verkauft.
Widerrufsbelehrung der DSL Bank fehlerhaft
"Die Rückabwicklung von Immobiliendarlehen bleibt für Verbraucher weiterhin ein spannendes Thema", sagt Fachanwalt Peter Hahn. Jetzt hat das Landgericht Tübingen die DSL Bank mit Urteil vom 24. Januar 2018 - 2 O 250/15 - zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages verurteilt.
Weitere P&R-Gesellschaft meldet möglichen Forderungsausfall
Am 15. März 2018 haben drei P&R-Gesellschaften einen Insolvenzantrag gestellt. Nun hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Pflichtveröffentlichung einer weiteren P&R-Gesellschaft, der P&R Transport-Container GmbH, gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) bekannt gemacht.
Nach der P&R Insolvenz – Bündnis 90/Die Grünen fordern verstärkten Anlegerschutz
Wie bereits berichtet, haben am 15.03.2018 drei Tochtergesellschaften der P&R-Gruppe einen Insolvenzantrag gestellt. Von der Zahlungsunfähigkeit der drei Anbieter von Containerinvestments sind rund 51.000 Anleger betroffen, die rund 3,5 Milliarden Euro investiert haben. Damit könnte sich der Fall P&R zum größten Anlegerskandal der jüngeren Vergangenheit ausweiten.
Projektentwickler Revitalis verkauft Dresdner Wohnquartier an Immobilieninvestor
Der Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate hat den Südabschnitt des Wohnquartiers am Dresdner Altmarkt an BMO Real Estate Partners Deutschland veräußert. Der Münchner Spezialist für Immobilien-Investitionen hat die Immobilie im Rahmen eines Forward Deals für seinen als Spezial-AIF aufgelegten Wohnimmobilienfonds „Best Value Wohnen I“ erworben.
Nur acht Prozent der sächsischen Unternehmen auf Brexit vorbereit
Aus einer Umfrage der DIHK geht hervor, das knapp ein Jahr vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU nur rund acht Prozent der befragten sächsischen Unternehmen ausreichend auf den Brexit vorbereitet sind.