Kryptowährungen sind hoch volatil. Und die Stimmung ihnen gegenüber genauso. Das wird derzeit wieder deutlich, nachdem der Bitcoin von seinem Hoch bei rund 16.000 Euro auf jetzt noch etwa 5.500 Euro gefallen ist.
BGH erklärt doppelte Kündigung wegen Mietschulden für zulässig
Säumige Mieter müssen bei Zahlungsverzug zusätzlich zur fristlosen auch mit einer ordentlichen Kündigung rechnen. Diese weit verbreitete Praxis ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe zulässig.
Nachfolger im Bundesinnenministerium tritt in große Fußabdrücke
Nachdem Hans-Georg Maaßen in seiner Rolle als Verfassungsschutzpräsident unter anderem aufgrund seiner Äußerungen in der Causa „Chemnitz“ massiv in die Kritik geraten war, wurde er nun zum Staatssekretär ins Bundesinnenministerium berufen.
Talsohle an europäischen Aktienmärkten erreicht
Dass der Handelskonflikt zwischen den beiden wirtschaftlichen Riesen USA und China Anlegern Sorgen bereitet, steht für Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Asset Manager DNCA Investments, außer Frage.
Marktteilnehmer blicken positiv in die Zukunft
Finanzierer, Betreiber und Investoren von Einzelhandelsimmobilien blicken trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in einem sich dynamisch verändernden Segment positiv in die Zukunft, so der Tenor der Expertendiskussion „Einzelhandel im Umbruch - Perspektiven für Einzelhandelsimmobilien“, die am 18. September bei der HSH Nordbank stattfand.
Primus Immobilien startet Immobilienprojekt auf Crowdinvesting-Plattform
Der Projektentwickler Primus Immobilien hat ein Crowdinvesting-Projekt auf der Plattform von Engel & Völkers Capital gestartet. Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau eines Reetdachdorfes in Klein Stresow auf Rügen. Insgesamt 35 Wohneinheiten sollen dort entstehen.
Data-Analytics als Service-Plattform für Versicherer und Banken
Mit seinem Businessmodell, Big Data-Services für Versicherer und Banken anzubieten, punktete der Konzern Versicherungskammer auf internationalem Parkett.
Grundsteuer sollte nach Flächen bemessen werden
Das ifo Institut hat eine Berechnung der Grundsteuer nach Flächen vorgeschlagen. „Das hätte gegenüber wertbasierten Modellen erhebliche Vorteile. Vor allem Steuervereinfachung: Wir würden hohe Bewertungskosten vermeiden“, sagte ifo-Präsident Clemens Fuest in Berlin bei der Präsentation einer Studie des Instituts im Auftrag der Verbände Haus & Grund und Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA).
So finden Eigentümer den richtigen Makler für den Verkauf ihrer Immobilie
Der Immobilienverkauf zählt für die Mehrheit zu den größten privaten finanziellen Transaktionen im Leben. Viele Immobilienbesitzer unterschätzen die Herausforderung, die ein Verkauf mit sich bringt.
Wohnungsmarktanalyse: Leipzig als „Hidden Champion“
Leipzig gilt als eine der am schnellsten wachsenden Großstädte Deutschlands. Die Messestadt ist herausragendes Oberzentrum Sachsens, wichtiger Arbeits- und Wohnort sowie angesehener Universitätsstandort.