In Zeiten aktueller Niedrigzinsen versuchen einige Kreditinstitute langfristige, gut verzinste Sparverträge zu beenden. Betroffen sind in erster Linie variabel verzinste Prämiensparverträge verschiedener Sparkassen, die häufig schon in den 1990er Jahren abgeschlossen wurden.
Auswärts-Rekord von Dynamo Dresden
Am 30. Oktober trifft der Zweitligist auf Hertha BSC. Zu diesem Auswärtsspiel wird die SGD von einer rekordverdächtigen Anzahl an Fans begleitet. Eine genaue Anzahl der Fans kann noch niemand sagen.
IT-Tochter der Reuss Private Group mit Veränderung im Vorstand
Der Vermögensverwalter Reuss Private Group hat Ksenia Sokolyanskaya zum 1. Oktober 2019 in den Vorstand seiner in Berlin ansässigen IT-Tochter foo – financial engineering berufen. Sokolyanskaya, die der foo bereits seit April 2019 als Head of Sales angehört, wird in ihrer neuen Funktion die Bereiche Business Development und Vertrieb verantworten.
Evangelische Bank richtet Aktivitäten konsequent an Nachhaltigkeitszielen aus
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs), die heute auf den Tag genau vor vier Jahren auf dem UN-Klimagipfel in Paris von den 193 Mitgliedsstaaten der UN verabschiedet wurden, bilden – neben den EMASplus -Kriterien – ab sofort den verbindlichen Orientierungsrahmen für das unternehmerische Handeln der Evangelischen Bank (EB).
All Finance Bank kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass sie der All Finance Bank keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin.
ZIA fordert nationales Emissionshandelssystem für den Immobiliensektor
Zwei Tage vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts hat der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ein Gutachten vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) und dem Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo) zur Umsetzung einer CO2-Bepreisung im Gebäudesektor vorgelegt.
Vertriebsexperte Bernd Dellbrügge verstärkt Führungsteam von Real Exchange
Real Exchange (REAX), Spezialist für Anlagevermittlung und -beratung institutioneller Immobilienanlagen, hat Bernd Dellbrügge zum neuen Director Institutional Sales ernannt. Er berichtet direkt an den REAX-Vertriebsvorstand Heiko Böhnke.
Gebhardt verlässt Berenberg
Henning Gebhardt, bisher Leiter des Zentralbereichs Wealth and Asset Management der Privatbank Berenberg und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, wendet sich neuen beruflichen Herausforderungen zu.
Veränderungen im Vorstand der Commerzbank
Der Finanzvorstand der Commerzbank, Stephan Engels wird seinen bis April 2020 laufenden Vertrag nicht verlängern und wechselt nach acht Jahren als Chief Financial Officer in gleicher Funktion zur Danske Bank. Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Stefan Schmittmann: „Mit Stephan Engels verlässt ein profilierter Manager die Commerzbank, der erfolgreiche Arbeit geleistet hat.
Dresden: KMN Gang gegen Box-Clan!
Mustafa K. (25), enger Freund der KMN-Gang und Boxer Samir N. (38) werden wohl in diesem Leben keine Freunde mehr: Am Mittwoch trafen die beiden notgedrungen im Amtsgericht Dresden aufeinander. Der Zoff ging schon am Eingang los, so lange bis der Justizwachtmeister dazwischen ging.