Alexander Lichtenberg wird zum 1. Januar 2020 als neues Mitglied in den Vorstand des Asset Managers Union Investment berufen. Der 53-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Dort war er seit Ende 2010 ebenfalls Vorstandsmitglied und verantwortete die Informationstechnologie, den Kredit- und Sparbereich sowie den Zentraleinkauf und die Verwaltung der Liegenschaften.
Wachstumskurs: Swiss Life AM erwirbt Investment Manager Fontavis
Mit dem Erwerb der Fontavis AG baut der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers (Swiss Life AM) seine Position im Infrastrukturmarkt weiter aus und ermöglicht institutionellen Investoren so den Zugang zu nachhaltigen Anlagelösungen im Energie- und Infrastruktursektor. Fontavis wird innerhalb von Swiss Life AM als Marke bestehen bleiben.
HypoVereinsbank verstärkt sich im Privatkundengeschäft
Alexander Appel wird zum 1. November 2019 die Leitung der Region Nord für Privatkunden & Private Banking (Privatkunden Bank) in der HypoVereinsbank (HVB) übernehmen. Er folgt Marion Hoellinger, die die Region seit Juli 2019 kommissarisch verantwortet hat und sich nun wieder auf die Leitung Vertriebsmanagement in der Münchener Zentrale konzentriert.
IVD-Institut prognostiziert in Bayern einen Anstieg der Immobilienumsätze
Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2019 voraussichtlich auf rund 56,8 Milliarden Euro.
Heiming wechselt zu Fondsnet
Der Maklerpool Fondsnet verstärkt seinen Vertrieb mit Andreas Heiming. Seit dem 1. Oktober 2019 ergänzt der 50-Jährige das nunmehr vierköpfige Vertriebsteam des in Erftstadt bei Köln ansässigen Maklerpools. Der Betriebswirt kommt von Fondskonzept, wo er in den vergangenen sieben Jahren als Vertriebsleiter der Region Nord/West tätig war.
Beginn eines Desasters für die Bürger im Freistaat Sachsen
Nun geht es ans Eingemachte in Sachsens Politik, denn die Koalitionsverhandlungen zwischen den Wahlverlierern CDU, SPD und dem ein bisschen Wahlgewinnern den Grünen beginnen nun Vertreter der drei Parteien. Die drei Parteien kommen dazu in Dresden zusammen.
Perspectivum bietet Weiterbildung für Zertifizierungen nach DIN-Norm 77230 an
Als bereits sechster unabhängiger Qualifizierer im deutschen Markt bietet die Perspectivum GmbH Qualifizierungsmaßnahmen für die korrekte Umsetzung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ an. Die Maßnahmen werden durch eine Prüfung und Zertifizierung durch das unabhängige Defino Institut für Finanznorm abgeschlossen.
Büttner Finanzberatung geht unter das Haftungsdach von NFS Netfonds
Nach 20 Jahren unter eigener Flagge und Lizenz hat die Büttner Finanzberatung ihre §32er GWG Lizenz zurückgegeben und agiert seit 1. Oktober 2019 unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Services.
Studie: Deutsche Banken fürchten Konkurrenz durch US-Digitalkonzerne
Die deutschen Banken rechnen mehrheitlich mit einem Konjunkturabschwung und richten sich mit einer restriktiveren Kreditvergabe auf ungemütlichere Zeiten ein: 68 Prozent der Bankmanager erwarten eine Eintrübung der Wirtschaftslage – gerade einmal fünf Prozent rechnen mit einem Konjunkturaufschwung.
Wachstumskurs: Merkur Privatbank meldet „deutliche Ergebnissteigerung
Die Merkur Privatbank konnte das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres erneut mit einer deutlichen Ergebnissteigerung abschließen. Zum 30. September 2019 lag das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit bei 7,9 Millionen Euro, ein Zuwachs um 24,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.