Der Investmentmarkt für Gesundheitsimmobilien ist fulminant ins Jahr 2025 gestartet. Laut dem Immobiliendienstleister JLL belief sich das Transaktionsvolumen im ersten Quartal auf rund 610 Millionen Euro – nahezu eine Verdopplung gegenüber dem Vorquartal und das Dreifache des durchschnittlichen Quartalsvolumens von 2024. Insgesamt wurden elf Transaktionen gezählt – fünf mehr als im...
Taunus Trust startet antizyklischen Fonds „TT Contrarian Flexible“
Der Vermögensverwalter Taunus Trust erweitert sein Produktportfolio um den im Dezember 2024 aufgelegten Fonds „Taunus Trust – TT Contrarian Flexible“. Mit einer konsequent antizyklischen Investmentstrategie setzt der vermögensverwaltende Fonds bewusst auf Chancen, die von traditionellen Anlegerstrategien häufig übersehen werden. „Die Anlagefavoriten der letzten Jahre wie Nvidia oder Apple meiden...
EU bereitet Antwort auf Trumps Zolloffensive vor – Ausgewogene Reaktion im Fokus
Donald Trumps umfassendes neues Zollpaket dürfte kaum ohne Folgen bleiben: Die Europäische Union bereitet sich auf mögliche Gegenmaßnahmen vor, wenngleich deren genaue Ausgestaltung derzeit noch offen ist. Einer ersten Analyse zufolge könnten europäische Exporte in Höhe von über 81 Milliarden Euro von den US-Zöllen betroffen sein, wie die dpa-AFX berichtet. EU-Vertreter betonen seit Langem, dass...
Automatisch gespeicherter Entwurf Sekundärmärkte im Private Equity auf dem Vormarsch
Die Sekundärmärkte für Private Equity gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch wenn sie 2024 erst rund ein Prozent des weltweiten Private-Equity-Volumens ausmachten. Laut einer aktuellen Marktanalyse der Pariser Investmentgesellschaft Carmignac zeigt sich jedoch ein klar wachsender Trend in diesem bislang noch kleinen, aber dynamischen Marktsegment. Im Gegensatz zu IPOs, bei denen neue Aktien...
Feri AG: Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family Office
Im Rahmen des strategischen Ausbaus ihres Angebots für vermögende Privatkunden und Unternehmerfamilien stellt das Multi Asset-Investmenthaus Feri AG seine Teamstrukturen neu auf: Britta Süßmann hat die Leitung des Family Office übernommen. In ihrer neuen Funktion als Abteilungsleiterin soll sie insbesondere die strategische Weiterentwicklung des Bereichs vorantreiben. Die 43-jährige Süßmann...
Aquila Group expandiert in den Nahen Osten – Neuer Standort in Abu Dhabi eröffnet
Die auf Clean Energy und nachhaltige Infrastruktur spezialisierte Investmentgesellschaft Aquila Group mit Hauptsitz in Hamburg setzt ihre internationale Expansion fort: Das Unternehmen eröffnet einen neuen Standort in Abu Dhabi und ernennt Zaki Nuseibeh zum CEO der neuen Gesellschaft Aquila Capital Middle East. Dieser Schritt markiert einen zentralen Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie...
Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand der ALH-Gruppe
Zum 1. Juli 2025 übernimmt Alexander Mayer (50) den Vorstandsposten für Kapitalanlagen und Finanzen in der ALH-Gruppe. Er folgt damit auf Martin Rohm (62), der nach einer beeindruckenden Karriere in den Ruhestand tritt. Mayer wird künftig als Vorstand unter anderem für die Kapitalanlagen in Höhe von über 44 Milliarden Euro sowie für das Rechnungswesen und den Zahlungsverkehr der Gruppe...
KI in der Finanzvermittlung: Potenzial erkannt, aber kaum genutzt
Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT nimmt in der Finanz- und Versicherungsvermittlung zwar zu, bleibt jedoch weiterhin auf niedrigem Niveau. Das zeigt das „17. AfW Vermittlerbarometer“ des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung, an dem im November 2024 über 1.100 Vermittlerinnen und Vermittler teilgenommen haben. Demnach setzen inzwischen 35 Prozent der Befragten KI...
US-Banken enteilen weiter – Europas Institute verlieren 2024 erneut an Boden
Im Jahr 2024 zeigten sich bei den größten europäischen und US-amerikanischen Banken erneut deutliche Leistungsunterschiede. Laut einer aktuellen Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY (Ernst & Young) konnten die zehn größten US-Banken ihre Dominanz weiter ausbauen, während die führenden europäischen Institute beim Nettogewinn und der Profitabilität erneut zurückfielen. Die...
Impact Investing als Renditetreiber: Studie belegt finanziellen Mehrwert wirkungsorientierter Aktien
Impact Investing kann unter den richtigen Rahmenbedingungen zu einer Überrendite (Alpha) bei Aktien führen. Das ist das zentrale Ergebnis einer gemeinsamen Studie von Schroders und der Saïd Business School der Universität Oxford. Die Untersuchung belegt, dass Unternehmen mit einer hohen Wirkungsrelevanz – also einem signifikanten Anteil ihrer Umsätze aus sozial oder ökologisch positiven Produkten...